Aggregator

Diskussionen: Was ist aus der goldenen Mitte geworden?

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
In einer Zeit, in der soziale Medien die öffentliche Meinung dominieren, haben extreme Positionen Hochkonjunktur. Wer schreit, wird gehört. Wer differenziert, geht unter. Was ist aus der goldenen Mitte geworden, fragt sich Micha Götz in seinem Kommentar.
Micha Götz

Abraham: Stammvater dreier Religionen und Gottes Bundesgenosse

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Abraham gehört zu den großen Gestalten der biblischen Überlieferung. Mit Abraham beginnt Gott die Geschichte seines Volks, mit ihm schließt er seinen Bund. Sein Leben ist untrennbar verbunden mit der Aufforderung, aus der Heimat fortzuziehen in ein noch unbekanntes Land, Elternhaus und Freunde zu verlassen.
Helmut Frank

"Ois anders": Schau zu bayerischen Großprojekten in Regensburg

Sonntagsblatt 1 week 4 days ago
Regensburg (epd). Vom Main-Donau-Kanal zur Isental-Autobahn, vom Nationalpark Bayerischer Wald zum Atomkraftwerk Gundremmingen oder vom Fränkischen Seenland zum Flughafen im Erdinger Moos: Der Freistaat Bayern habe in den vergangenen Jahrzehnten eine umfassende Modernisierung erlebt und sein Gesicht verändert, teilte das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg am Mittwoch mit. In seiner Bayernausstellung "Ois anders" spüre das Regensburger Haus diesen Großprojekten nach und beschreibe den Wandel des Landes von 1945 bis heute. Zu sehen ist die Schau noch bis 22. Dezember.
epd

Institut: Einwohnerzahl im Landkreis Ebersberg wächst am stärksten

Sonntagsblatt 1 week 4 days ago
Bonn, München (epd). Bis zum Jahr 2045 werden einer Prognose zufolge in Deutschland mehr als 85 Millionen Menschen leben. Der zehnten Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zufolge, die am Mittwoch in Bonn veröffentlicht wurde, entspreche dies einem Anstieg von 0,9 Prozent im Vergleich zu 2023. Am stärksten soll der Landkreis Ebersberg wachsen - nämlich um mehr als 14 Prozent bis 2045.
epd

Festival: Seelenforschung beim Würzburger Mozartfest

Sonntagsblatt 1 week 4 days ago
Unter dem Motto "Schuld und Vergebung" will das 103. Mozartfest Würzburg den "Seelenforscher" Mozart ausloten. Beim Konzert mit Staatsempfang taten dies die Camerata Salzburg mit Pianistin Ragna Schirmer musikalisch. Eine Reise, die auch tief in die spirituelle Welt von Komponisten blicken ließ.
Timo Lechner

Kirchen laden zum 30. Mal zum CSD-Gottesdienst in München

Sonntagsblatt 1 week 4 days ago
München (epd). Zum 30. Mal laden die Kirchen anlässlich des Christopher Street Day zu einem ökumenischen Gottesdienst in München ein. Das Thema lautet am Samstag (22. Juni) in St. Paul "Bergpredigt statt Hasspredigt". Der evangelische Pfarrer Helmut Gottschling würdigte auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) am Mittwoch die Entwicklung des Christopher Street Day in München: "Vor 30 Jahren war der erste CSD-Gottesdienst in der Lukaskirche nicht so selbstverständlich." Auch die ersten CSD-Umzüge seien "eher Spießrutenlauf als Pride Parade" gewesen.
epd

Lina Haag – Die Frau, die Himmler die Stirn bot

Sonntagsblatt 1 week 4 days ago
Lina Haag (1907-2012) war eine Frau aus einfachsten Verhältnissen von der Schwäbischen Alb. Als die Nazis ihren Mann Alfred, einen kommunistischen Landtagsabgeordneten, ins KZ verschleppen, lässt sich die junge Mutter nicht einschüchtern. Bald wird sie selbst verhaftet, kommt auch ins KZ. Noch während des Kriegs beginnt sie, ihre Geschichte aufzuschreiben. Ihr "Buch, das anmutet wie ein unendlicher Liebesbrief, wird jedem Leser unvergesslich bleiben", urteilte ihr Freund Oskar Maria Graf.
Markus Springer

Augsburger Hohes Friedensfest: Programm beleuchtet Demokratie von vielen Seiten

Sonntagsblatt 1 week 5 days ago
Augsburg (epd). Das Kulturprogramm zum Hohen Friedensfest am 8. August in Augsburg steht 2024 unter der Überschrift "Demokratie". Gemeinsam mit Vereinen, Gemeinden und zivilgesellschaftlichen Initiativen solle das Programm "Zeichen für eine lebendige Demokratie" sein, teilte das Augsburger Friedensbüro am Dienstag mit. Theater, Ausstellungen, Gespräche, Workshops, Lesungen, Vorträge, Poetry Slam, Filmvorführungen, Tanzperformances und vieles mehr gehörten vom 20. Juli bis 8. August zum Angebot.
epd

Verbände rufen zur "Hummel-Challenge" auf

Sonntagsblatt 1 week 5 days ago
Nürnberg (epd). Der Bund Naturschutz und das Thünen-Institut für Biodiversität rufen die Bürgerinnen und Bürger zur "Hummel-Challenge" auf. Ab Freitag sollen die Teilnehmenden zwei Wochen lang mit einer kostenlosen App verschiedene Hummelarten entdecken und fotografieren, teilte der Naturschutzbund am Dienstag mit.Die Fotos der Hummeln lieferten wichtige Datengrundlage für die Forschung. Im Sommer seien Hummeln besonders aktiv und die Völker am größten. "Die Chancen stehen also gut, jetzt besonders viele Hummeln zu entdecken", erklärte die Martina Gehret vom Bund Naturschutz.
epd

Donumenta zeigt Werke von drei Gastkünstlern für die Welterbestadt

Sonntagsblatt 1 week 5 days ago
Regensburg (epd). Drei Gastkünstler des "Artists in Residence"-Programms haben sich mit der Geschichte der Welterbestadt Regensburg beschäftigt: Was ihnen dabei aufgefallen ist, präsentieren sie vom 28. Juni, dem Internationalen Donautag, bis zum 30. September im öffentlichen Raum in Regensburg, teilte am Dienstag der Kunstverein donumenta mit, der die Stipendien vergibt.
epd

Kirchliche Hilfsaktion für Langzeitarbeitslose wird 30

Sonntagsblatt 1 week 5 days ago
Fürth (epd). Die evangelische Landeskirche eröffnet am Dienstag, 25. Juni (11 Uhr), ihre diesjährige Aktion "1+1 Mit Arbeitslosen teilen" in der Kirche St. Paul in Fürth. Die Kampagne sei 1994 ins Leben gerufen worden und schaffe seit 30 Jahren Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose und unterstütze Jugendliche bei der Ausbildung, teilte der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) mit. Die 30. Aktion stehe unter dem Motto "Nicht alle können so wie sie wollen". Am Sonntag, 30. Juni, ist die Kollekte in den evangelischen Kirchengemeinden in Bayern für die Aktion gedacht.
epd

Politischer Club Tutzing widmet sich der deutschen Sicherheitspolitik

Sonntagsblatt 1 week 5 days ago
Tutzing (epd). Die Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing beschäftigt sich dieses Mal mit der deutschen Sicherheitspolitik. Zum Auftakt am Freitagabend (21. Juni) werde der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, über die derzeitige Bedrohungslage und die Zeitenwende für die Bundeswehr sprechen, teilte die Akademie am Dienstag mit. Der frühere luxemburgische Außenminister Jean Asselborn werde im Anschluss auf die Frage nach Europas Sicherheit in der Zukunft eingehen. Die Tagung endet am 23. Juni.
epd

Rest einer Schuhsohle aus römischer Zeit entdeckt

Sonntagsblatt 1 week 5 days ago
München (epd). Archäologen haben in einem ehemaligen römischen Kastell in Oberbayern eine knapp 2.000 Jahre alte Schuhsohle mit eisernen Nägeln entdeckt. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) bezeichnete den Fund als archäologische Seltenheit. Die Forscher erkannten den "Stollen"-Schuh erst bei Röntgenuntersuchungen.
epd