Aggregator

Adam und Eva – Paradies und Sündenfall: Der Mensch wird sich selber bewusst

Sonntagsblatt 4 days 3 hours ago
Ein Apfel, eine Schlange, zwei nackte Menschen im Paradies – sogar die größten Bibellesemuffel kennen Adam und Eva. Bis heute greifen Künstler und Werbetreibende gleichermaßen auf diesen Stoff zurück, der Fantasien von Sünde und Erotik wachruft. Doch worum geht es eigentlich genau in dieser uralten Erzählung über die ersten Menschen?
Sonja Poppe

Jüdische Geschäftsfrau Lilli Rosenthal bekommt Erinnerungszeichen

Sonntagsblatt 4 days 4 hours ago
München (epd). Die von den Nationalsozialisten ermordete jüdische Geschäftsfrau Lilli Rosenthal (1889-1941) bekommt ein Erinnerungszeichen. Es werde am 4. Juli in der Theatinerstraße 7 in München angebracht, wo Rosenthal ein Damenhutgeschäft betrieben hatte, teilte das Kulturreferat der Stadt München am Mittwoch mit. Bei der Gedenkveranstaltung werden unter anderem Vertreter der Stadt, Angehörige der Familie Rosenthal und die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, teilnehmen.
epd

Süssmuth fordert mehr Unterstützung für Alleinerziehende

Sonntagsblatt 4 days 8 hours ago
Augsburg (epd). Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) fordert mehr Unterstützung für Alleinerziehende. "Hier muss etwas geschehen, wir brauchen sichtbare Zeichen für die Bedürftigsten", sagte Süssmuth der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). Dabei sei es zweitrangig, ob man Alleinerziehenden mithilfe der Kindergrundsicherung oder anderen Instrumenten mehr Unterstützung zukommen lasse.
epd

Braucht die Landeskirche eine Frauenquote?

Sonntagsblatt 4 days 11 hours ago
Es steht die Frage im Raum, warum es in kirchlichen Spitzenjobs eigentlich so wenige Frauen gibt. Inzwischen fordern immer mehr Theologinnen (und auch Theologen) in Bayern eine Frauenquote. Doch ist diese das Allheilmittel? Ein Kommentar von Susanne Schröder.
Susanne Schröder

DGB und Kirche: Starker Sozialstaat schützt vor Extremismus

Sonntagsblatt 4 days 21 hours ago
München (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Bayern und die bayerische Landeskirche warnen vor einer Schwächung des Sozialstaats. "Wer Demokratie will, darf nicht die Sozialleistungen herunterschrauben", sagte der DGB-Vorsitzende Matthias Stiedl in einer gemeinsamen Mitteilung von DGB und evangelischer Landeskirche am Dienstag. Nur ein starker Sozialstaat sorge für sozialen Zusammenhalt und verhindere, dass Menschen in die Fänge extremistischer Ideologien gerieten. Soziale Sicherheit und Chancengleichheit seien "das beste Mittel gegen Hass und Ausgrenzung", betonte Stiedl.
epd

Fachkräftemangel: 135.000 offene Stellen in Bayern

Sonntagsblatt 4 days 22 hours ago
München (epd). Rund 135.000 Stellen in Bayern sind derzeit nicht besetzt. Als zentrales Problem machte das bayerische Kabinett am Dienstag bei seiner Sitzung in München den Arbeits- und Fachkräftemangel aus. Dem soll nun mit einem Bündel an Maßnahmen begegnet werden: So sollen berufliche Aus- und Weiterbildungen gestärkt, bislang ungenutzte Arbeitskräftepotenziale aktiviert, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessert und ausländische Berufsabschlüsse schneller anerkannt werden, heißt es in der Mitteilung.
epd

Schweinfurter Kirche beteiligt sich wieder an "Triennale Franken"

Sonntagsblatt 4 days 22 hours ago
Schweinfurt (epd). Die evangelische Schweinfurter St. Johanniskirche beteiligt sich auch an der sechsten Ausgabe der Kunstschau "Triennale Franken". Die alle drei Jahre stattfindende Ausstellung steht dieses Mal unter dem Motto "Aufgefächert" und zeigt Werke von neun Künstlerinnen, wie das evangelische Dekanat am Dienstag mitteilte. In der Kirche selbst zeigt Ursula Jüngst ihr Tryptichon "Mariupol", das unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 entstanden ist.
epd

Steinmeier will gesellschaftlichen Dialog intensivieren

Sonntagsblatt 5 days 7 hours ago
München, Weiden (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zufolge müssen die Nachwirkungen der Corona-Pandemie auf die Gesellschaft besprochen werden. "In der Coronazeit haben wir alle die Erfahrung gemacht, dass Vereinsamungs- und Entfremdungsprozesse stattgefunden haben", sagte er dem Bayerischen Rundfunk (BR) in einem am Dienstag ausgestrahlten Interview. In Familien, Gemeinden und Nachbarschaften sei kaum noch miteinander gesprochen worden. Auch der politische Dialog sei abgebrochen.
epd

FDP-Politikerin gegen Widerspruchsregelung bei Organspende

Sonntagsblatt 5 days 10 hours ago
Passau (epd). Die religionspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Sandra Bubendorfer-Licht, ist gegen die sogenannte Widerspruchsregelung bei der Organspende. Die entsprechende parlamentarische Initiative gaukele "eine einfache Lösung vor, die vor Gericht wenig Bestand haben dürfte", sagte sie den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Dienstag). So ein massiver staatlicher Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht sei der falsche Weg.
epd

Organspende: Ministerin Gerlach befürwortet Widerspruchslösung

Sonntagsblatt 6 days 2 hours ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) begrüßt den neuerlichen Vorstoß für die Widerspruchsregelung bei der Organspende. Sie werbe bereits seit einiger Zeit für die Widerspruchslösung, sagte sie am Montag in München. Allein in Bayern warteten rund 1.200 Menschen auf ein lebenswichtiges Spenderorgan. Mit der Widerspruchslösung wäre Organspende der Normalfall: "Jeder und jede wäre automatisch Organspender, könnte dem aber aktiv widersprechen", betonte Gerlach. Das wäre auch eine Entlastung für die Angehörigen.
epd

90. Todestag von Fritz Gerlich: Gedenkgottesdienst in St. Bonifaz

Sonntagsblatt 6 days 2 hours ago
München (epd). Mit einem Gedenkgottesdienst am 30. Juni in der Münchner Basilika St. Bonifaz wird an den 90. Todestag des Journalisten und NS-Gegners Fritz Gerlich (1883-1934) erinnert. Kardinal Reinhard Marx gestaltet den Gottesdienst, wie sein Erzbistum am Montag mitteilte. Gerlich war im März 1933 von den Nationalsozialisten verhaftet und am 1. Juli 1934 ohne Gerichtsverfahren im Konzentrationslager Dachau erschossen worden. Seit 2017 läuft der Seligsprechungsprozess für Gerlich.
epd

Kirchen am CSD: Die Vielfalt feiern

Aus der Landeskirche 6 days 6 hours ago
„Du bist wunderbar gemacht“ mit dieser Botschaft nahm die evangelische Kirche am Samstag mit einem Infostand am Christopher Street Day (CSD) in  München teil. Auch in anderen Städten beteiligen sich Evangelische mit Gottesdiensten, Ständen und Wägen.

Kirchliche Kliniken haben Zusammenschluss besiegelt

Sonntagsblatt 6 days 6 hours ago
Nürnberg (epd). Die beiden Nürnberger kirchlichen Krankenhäuser Martha-Maria und St. Theresien-Krankenhaus haben ihren Zusammenschluss notariell besiegelt. Sie führen nun den Namen "Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien", teilten die Kliniken am Montag mit. Das St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg ist eine Gründung der Ordensgemeinschaft der Schwestern vom Göttlichen Erlöser. Das Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg gehört zum Diakoniewerk Martha-Maria der Evangelisch-methodistischen Kirche.
epd