Regionalbischöfin Hann von Weyhern war am Mittwoch, den 19. März, auf Einladung des Fürther Stadtdekans Jörg Sichelstiel zu Gast auf dem Podiumsgespräch "Fünf Jahre Corona - ein Beitrag zur Aufarbeitung" im Gemeindehaus St. Michael in Fürth. Sie forderte "nachgeholte Solidarität" für diejenigen, deren kritische Stimmen in der Pandemie überhört worden seien.
Weitere Gesprächspartner waren:
Dr. Manfred Wagner (Ärztlicher Direktor Klinikum Fürth)
Markus Braun (Bürgermeister, Referat Schule, Bildung, Sport und Gesundheit)
Prof. Dr. Peter Dabrock (Systematische Theologie / ehem. Vorsitzender Deutscher Ethikrat)
Stephan Butt (Diakonisches Werk Fürth)
Dekan Sichelstiel moderierte das Gespräch.
Im Austausch wurde zurückgeblickt auf die Erfahrungen und Herausforderungen in der Corona-Pandemie.
Es wurde gefragt, welche Fehler gemacht wurden, was versäumt wurde, was aber auch positiv errungen wurde, und was sich aus den heutigen Erkenntnissen für Schlüsse ziehen lassen für den Fall einer künftigen Pandemie.
Ein Abend mit interessanten Einsichten.
Einen Bericht im Sonntagsblatt finden Sie hier: