Aggregator

Evangelisch-reformiert: Bayreuther Pfarrer als Präses wiedergewählt

Sonntagsblatt 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Die Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern hat einen neuen Vorstand. Simon Froben (Bayreuth) wurde bei der Wahlsynode am Samstag in Nürnberg erneut zum Vorsitzenden gewählt. Zum Stellvertreter wählte der elfte Synodalverband Herrmann Brill (Bad Grönenbach). Beisitzende sind Sven Kalkühler (München), Susanne Kerckhoff (Nürnberg) und Peter Scheer (Erlangen). Der Vorstand - auch Moderamen genannt - übernimmt die Aufgaben der Synode zwischen den Synodensitzungen.
epd

Predigt: Das Leben geht weiter – aber wie?

Sonntagsblatt 3 weeks ago
Wenn nichts mehr ist, wie es vorher war, kommt man an eine Grenze. Und das Leben geht trotzdem weiter. Aushalten und widerstehen – wie geht das? Die Evangelische Morgenfeier spielt das anhand von vier Frauenfiguren aus der Bibel durch.
Julia Rittner-Kopp, Melitta Müller-Hansen

Zecken: So viele FSME-Fälle wie noch nie seit Beginn der Meldepflicht

Sonntagsblatt 3 weeks ago
München (epd). Die Zecken in Bayern sind weiter auf dem Vormarsch: In diesem Jahr haben sich zum Start der Zecken-Saison schon deutlich mehr Menschen mit Hirnhautentzündung angesteckt als üblich. Seit Beginn des Jahres bis Anfang Juni wurden im Freistaat 37 FSME-Fälle gemeldet, wie das Gesundheitsministerium am Sonntag mitteilte. Das sind knapp 50 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum - und so viele wie noch nie seit Beginn der Meldepflicht im Jahr 2001. 94 der 96 Landkreise und kreisfreien Städte im Freistaat gelten bereits als FSME-Risikogebiet.
epd

Kardinal Marx: Die EU ist ein großes Friedensprojekt

Sonntagsblatt 3 weeks ago
München (epd). Die Europäische Union (EU) ist für Kardinal Reinhard Marx ein großes Friedensprojekt. Gerade jetzt gehe es um Freiheit, Demokratie und Frieden, sagte der Münchner Erzbischof am Sonntag dem Radiosender Bayern2 zur Europawahl. Eine Europamüdigkeit in der Gesellschaft macht Marx nicht aus. Laut Umfragen sei die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung, vor allem auch die jungen Leute, für die Gemeinschaft in Europa. Er habe daher nicht die Sorge, dass man wieder zurückfalle in nationale Eigeninteressen.
epd

Tausende Menschen in München demonstrierten gegen Rechtsextremismus

Sonntagsblatt 3 weeks 1 day ago
München (epd). Tausende Menschen haben am Samstagnachmittag auf dem Münchner Königsplatz gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Veranstalter sprachen am Abend von 25.000 Teilnehmenden, die Polizei in München auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) von 5.000. Die Demonstration sei friedlich und ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. In mehreren Städten in ganz Deutschland sind am Samstag Tausende Menschen unter dem Motto "Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen" auf die Straße gegangen.
epd

Kardinal Marx: Ein Abbild Gottes wird man nicht wegen guter Mathenoten

Sonntagsblatt 3 weeks 1 day ago
München (epd). "Ein Abbild Gottes werden wir nicht, wenn wir gut Mathe oder Englisch können, sondern wenn wir Herz haben, verzeihen können, kreativ und gütig sind." Kardinal Reinhard Marx laut Pressemitteilung seines Erzbistums am Freitag bei einem Festgottesdienst zum 450-jährigen Bestehen des Studienseminars Albertinum und zum 200-jährigen Bestehen des Ludwigsgymnasiums in München.
epd

Zeitgenosse von "Udo": Neue Menschenaffenart im Ostallgäu entdeckt

Sonntagsblatt 3 weeks 1 day ago
Kaufbeuren, Tübingen (epd). Im Ostallgäu ist eine weitere unbekannte Menschenaffenart entdeckt worden. Die Fossilien - zwei Zähne und eine Kniescheibe - seien in unmittelbarer Nähe zum Menschenaffen "Udo" in der Tongrube Hammerschmiede gefunden worden, teilte die Universität Tübingen am Freitagabend mit. Der Fund von "Udo" war eine Sensation und machte die Tongrube bei Kaufbeuren 2019 weltbekannt: "Udo" lebte vor zwölf Millionen Jahren und konnte bereits aufrecht gehen. Bis dahin wurde angenommen, dass der aufrechte Gang sich erst Millionen Jahre später in Afrika entwickelt hatte.
epd

Christuskirche Berchtesgaden feiert 125. Geburtstag

Sonntagsblatt 3 weeks 1 day ago
Majestätisch thront die Christuskirche über Berchtesgaden. 1899 wurde das evangelische Gotteshaus mit finanzkräftiger Hilfe prominenter Sommerfrischler fertiggestellt. 125 Jahre später ist Urlauberseelsorge ein Schwerpunkt der Diasporagemeinde.
Susanne Schröder

Aktionstage zum Projekt "Bäume für Menschenrechte" in Nürnberg

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
Nürnberg (epd). Ab dem 14. Juni veranstaltet die Stadt Nürnberg Aktionstage zum Projekt "Bäume für die Menschenrechte". Anlass ist das 75. Jubiläum des Grundgesetzes, teilte die Stadt Nürnberg am Freitag mit. Schulen, verschiedene Institutionen und öffentliche Plätze beteiligen sich. Das Amt für Kultur und Freizeit und der Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg organisieren das Projekt.
epd

Hochwasserlage bleibt angespannt, Klimaschützer protestieren

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
München (epd). Die Hochwassersituation in Bayern bleibt angespannt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat die Bevölkerung daher am Freitag laut einer Mitteilung dazu aufgerufen, sich weiterhin über die aktuelle Lage zu informieren. "Die Dimension des aktuellen Hochwassers ist gewaltig. Es kann leider noch keine Entwarnung gegeben werden", sagte der Minister.
epd

Kirche startet Hilfsportal für Hochwasserregionen

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
Ingolstadt (epd). Die evangelische Kirche in der oberbayerischen Region Ingolstadt möchte den betroffenen Menschen und Rettungskräften im Hochwassergebiet zur Seite stehen. Zusammen mit der Diakonie Ingolstadt habe sie deshalb das Vermittlungsportal Hilfe-suchen-finden veröffentlicht, teilte das Dekanat Ingolstadt am Freitag mit. Auf dem Portal könnten kostenlos und unkompliziert Hilfsangebote und -gesuche veröffentlicht oder auch Sachspenden angeboten werden.
epd

AfD-Abgeordneter Schmid wird vom Verfassungsschutz beobachtet

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
München, Neu-Ulm (epd). Der schwäbische AfD-Landtagsabgeordnete Franz Schmid wird vom bayerischen Verfassungsschutz beobachtet. Schmid sei bestrebt, "die Vernetzung der AfD hin zum extremistischen Vorfeld der Partei zu intensivieren", teilte das bayerische Innenministerium auf eine Anfrage der Landtags-Grünen mit, die deren Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze am Freitag öffentlich gemacht hat. Franz Schmid (23) aus Neu-Ulm gehört zur Führungsriege der AfD: Er ist Vorsitzender der Jungen Alternative in Bayern, sitzt im Landesvorstand und seit Herbst 2023 im Landtag.
epd