Sonntagsblatt

Deutsche Leprahilfe sucht kreative Spenden-Ideen zur Fußball-EM

Sonntagsblatt 1 week 2 days ago
Würzburg (epd). Unter dem Motto "gemeinsam jubeln, gemeinsam helfen" sucht die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe mit Sitz in Würzburg nach kreativen Spenden-Ideen passend zur Europameisterschaft. Einige Fußballfans hätten bereits Aktionen gestartet, teilte die Organisation am Freitag mit: "Sie sammeln etwa einen Euro pro Foul, fünf Euro pro Tor - oder spenden gleich den gesamten Erlös der privaten Tippspielrunde." Ziel der DAHW-Projekte sei, Lepra und Tuberkulose weltweit einzudämmen.
epd

Marx: "Missbrauchsbetroffene sind prophetische Stimme in der Kirche"

Sonntagsblatt 1 week 2 days ago
Schliersee (epd). Als "prophetische Stimme in der Kirche" hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx Missbrauchsbetroffene bezeichnet. Bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Sixtus in Schliersee dankte der Kardinal am Donnerstagabend laut Mitteilung für ihr "kritisches und zugleich aktives Engagement". Um Missbrauch aufzuarbeiten, sei "natürlich der Blick in die Akten, die Aufklärung" nötig. Zugleich müsse Aufarbeitung aber auch "etwas Lebendiges, ein gemeinsames Projekt, ein aktiver Kampf gegen das Vergessen" sein, sagte Marx.
epd

Regionalbischof Prieto Peral zu umstrittenem UNUM24-Treffen: "Kann mir vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich bedroht fühlen"

Sonntagsblatt 1 week 2 days ago
Die charismatische Glaubenskonferenz UNUM24 wird vor allem wegen ihres für Freitag (21. Juni) angekündigten ultrakonservativen Hauptredners Bill Johnson von einem Gegenbündnis kritisiert. Der Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral ist am Samstag mit einem Grußwort beim ökumenischen Gottesdienst in St. Paul anlässlich des Christopher Street Days (CSD) zu Gast. Im Gespräch erläutert er seine Position zu dem Treffen.
Susanne Schröder

Hochwasser: Bereits sieben Millionen Euro an Soforthilfen ausgezahlt

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
München (epd). Betroffene des Hochwassers von Anfang Juni haben bereits knapp sieben Millionen Euro an staatlichen Soforthilfen erhalten. Das ergab eine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion an die Staatsregierung, wie diese am Mittwoch bekannt gab. Das zuständige Finanzministerium teilte mit, dass bayernweit bei den Kreisverwaltungsbehörden rund 5.600 Soforthilfe-Anträge von Privathaushalten eingegangen seien. Soforthilfen würden gewährt, wenn das Grundwasser oberirdisch in die Gebäude eingedrungen sei. Dies sei eine Eins-zu-eins Umsetzung der bereits 2021 bewährten Soforthilfen.
epd

Diakonie Bayern: Klimaziele nur mit finanzieller Hilfe erreichbar

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Nürnberg, Rothenburg (epd). Träger sozialer Einrichtungen fordern finanzielle Unterstützung zur Umsetzung des europäischen Aktionsplans für die Klimaziele. Die bayerische Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner sagte am Donnerstag in Rothenburg am Rande einer Konferenz von Diakonie-Führungskräften, dass die sogenannte EU-Taxonomie um den Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit erweitert werden müsse. Ab Januar 2025 müssen auch soziale Einrichtungen die Nachhaltigkeit ihrer Investitionen im Sinne des Klimaschutzes und des Energieverbrauchs nachweisen.
epd

Früherer Rummelsberg-Chef: Ideen der Diakonie bis heute aktuell

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Würzburg (epd). Die in der Diakonie vereinigten Ideen der christlichen Nächstenliebe und des demokratischen Bürgersinns sind nach Ansicht des ehemaligen Rummelsberger Rektors Günter Breitenbach bis heute aktuell. Gerade "in einer Zeit, in der die Menschenwürde wieder einmal des Schutzes und der Verteidigung bedarf", sagte Breitenbach am Donnerstag in seiner Festrede anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Diakonischen Werks in Würzburg.
epd

Mission EineWelt: Schuldenerlass für den Globalen Süden nur teilweise erfolgreich

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Neuendettelsau (epd). Das landeskirchliche Partnerschaftszentrum Mission EineWelt in Neuendettelsau hat an die sogenannte Kölner Kette vor 25 Jahren erinnert. Am 19. Juni 1999 hatten sich anlässlich des dort tagenden G-8-Gipfels rund 35.000 Menschen zu einer Menschenkette rund um die Kölner Innenstadt versammelt, wie Mission EineWelt am Donnerstag mitteilte. Unter dem Motto "erlassjahr 2000" hatte ein Bündnis - auch unter Beteiligung kirchlicher Gruppen - eine Schuldenstreichung für Länder des Globalen Südens gefordert.
epd

Nürnberg gedenkt des ersten Opfers des NSU vor 25 Jahren

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Nürnberg (epd). Das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg erinnert ab Freitag (21. Juni) mit einer Aktion an den ersten Anschlag der Terrorgruppe NSU (Nationalistischer Untergrund) und seine Opfer. Der damals 18-jährige Mehmet O. sei vor 25 Jahren bei einem Sprengstoffanschlag auf seine Pilsbar "Sonnenschein" in der Scheurlstraße schwer verletzt worden. Er leide bis heute unter den körperlichen und psychischen Folgen des Attentats, heißt es in der Mitteilung der Stadt am Donnerstag.
epd

Apokalyptische Sonderausstellung im Bibel Museum Bayern

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Nürnberg (epd). Am 27. Juni beginnt im Bibel Museum Bayern eine Sonderausstellung über Tod und Verderben. Die Ausstellung zeige Darstellungen der apokalyptischen Reiter in seltenen Bibeldrucken aus der eigenen Sammlung aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert, teilte das Museum am Donnerstag mit. Highlight sei ein Originaldruck von Albrecht Dürers Holzschnitt "Die apokalyptischen Reiter" von 1511. Inspiriert wurde die Ausstellung laut Bibel Museum durch eine Uraufführung bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION), die ebenfalls am 27. Juni beginnt.
epd

Bedford-Strohn predigt in Uni-Gottesdienst zu Religion und Demokratie

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Bamberg (epd). Der frühere bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, kehrt für einen Gottesdienst an seine frühere Wirkungsstätte zurück: Im Rahmen des Projekts "Eine Uni - ein Buch" findet kommenden Mittwoch (26. Juni) um 19 Uhr ein Gottesdienst in der Bamberger Erlöserkirche statt, wie die Evangelische Studierendengemeinde Bamberg am Donnerstag mitteilte.
epd

Diskussionen: Was ist aus der goldenen Mitte geworden?

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
In einer Zeit, in der soziale Medien die öffentliche Meinung dominieren, haben extreme Positionen Hochkonjunktur. Wer schreit, wird gehört. Wer differenziert, geht unter. Was ist aus der goldenen Mitte geworden, fragt sich Micha Götz in seinem Kommentar.
Micha Götz

Abraham: Stammvater dreier Religionen und Gottes Bundesgenosse

Sonntagsblatt 1 week 4 days ago
Abraham gehört zu den großen Gestalten der biblischen Überlieferung. Mit Abraham beginnt Gott die Geschichte seines Volks, mit ihm schließt er seinen Bund. Sein Leben ist untrennbar verbunden mit der Aufforderung, aus der Heimat fortzuziehen in ein noch unbekanntes Land, Elternhaus und Freunde zu verlassen.
Helmut Frank

"Ois anders": Schau zu bayerischen Großprojekten in Regensburg

Sonntagsblatt 1 week 4 days ago
Regensburg (epd). Vom Main-Donau-Kanal zur Isental-Autobahn, vom Nationalpark Bayerischer Wald zum Atomkraftwerk Gundremmingen oder vom Fränkischen Seenland zum Flughafen im Erdinger Moos: Der Freistaat Bayern habe in den vergangenen Jahrzehnten eine umfassende Modernisierung erlebt und sein Gesicht verändert, teilte das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg am Mittwoch mit. In seiner Bayernausstellung "Ois anders" spüre das Regensburger Haus diesen Großprojekten nach und beschreibe den Wandel des Landes von 1945 bis heute. Zu sehen ist die Schau noch bis 22. Dezember.
epd
Checked 9 hours 30 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/