Sonntagsblatt

Bayerischer Bezirketag mahnt Reformen im Sozialbereich an

Sonntagsblatt 3 days 1 hour ago
Würzburg (epd). Der Präsident des Bayerischen Bezirketags, Franz Löffler, hat Reformen im Sozialbereich angemahnt. Nur so könne der Sozialstaat künftig "trotz knapper Kassen, demografischen Wandels und Fachkräftemangels seine Aufgaben erfüllen", sagte Löffler am Donnerstag bei der Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags in Würzburg. Dabei gehe es nicht um geringere oder weniger Leistungen, sondern um "innovative Ideen und zukunftsfähige Konzepte", die eine bestmögliche Versorgung mit den vorhandenen Ressourcen ermöglichen.
epd

Bundespräsident verleiht Verdienstorden in Weiden

Sonntagsblatt 3 days 4 hours ago
Weiden (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Donnerstag in Weiden in der Oberpfalz fünf Frauen und fünf Männer aus Bayern mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Geehrten setzten sich auf herausragende Weise für andere ein, teilte das Bundespräsidialamt am Donnerstag mit.
epd

Wenige Frauen in Bayern nutzen Brustkrebs-Früherkennung

Sonntagsblatt 3 days 4 hours ago
München (epd). Nur wenige Frauen in Bayern nutzen die Früherkennungsuntersuchung für Brustkrebs. Eine von der Barmer in Auftrag gegebene Studie zeige, dass in den Jahren 2021 und 2022 nur etwa 39 Prozent der berechtigten Frauen das Mammografie-Screening in Anspruch genommen haben, teilte die Krankenkasse am Donnerstag mit. Auf die sogenannte Mammographie-Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs haben gesetzlich krankenversicherte Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre Anspruch.
epd

Hochwasser-Betroffene können sich von Rundfunkbeitrag befreien lassen

Sonntagsblatt 3 days 4 hours ago
München, Köln (epd). Von Hochwasser betroffene Personen können sich unbürokratisch vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Seien beispielsweise eine Wohnung, Büroräume oder ein Kraftfahrzeug vorübergehend nicht nutzbar, könne man über ein Online-Formular sein Beitragskonto befristet abmelden, wie der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio am Donnerstag mitteilten. Alle Beitragszahler aus Gebieten, in denen der Katastrophenfall ausgerufen wurde, müssten bei der Befreiung keine Nachweise einreichen, hieß es.
epd

420 Filme für Menschenrechts-Filmpreis eingereicht

Sonntagsblatt 3 days 7 hours ago
Heilsbronn, Nürnberg (epd). Um den Deutschen Menschenechts-Filmpreis bewerben sich in diesem Jahr Filmemacherinnen- und Filmemacher mit 420 Produktionen. Das seien so viele Produktionen wie noch nie in der Geschichte des Wettbewerbs, sagte der Gesamtkoordinator des Preises, Steffen Kircher, am Donnerstag. Der Preis wird heuer zum 14. Mal verliehen. Die Filme zeigten die ganze Bandbreite von aktuellen Menschenrechts-Themen und deren Verletzungen. Die hohe Zahl von Einreichungen bedeute jedoch auch, dass Menschenrechte weiterhin unter Druck stünden.
epd

Verwaltungsrichter erlauben "From the River to the Sea"-Parole für Pro-Palästina-Demo

Sonntagsblatt 3 days 8 hours ago
München (epd). Das vorauseilende Verbot von bestimmten propalästinensischen Parolen für eine Demo ist nach Einschätzung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof nicht zulässig. Im konkreten Fall geht es um eine für kommenden Montag (1. Juli) auf dem Münchner Goetheplatz angemeldete Versammlung, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Die Landeshauptstadt München hatte als zuständige Ordnungsbehörde für die Pro-Palästina-Demo mehrere Auflagen erlassen, darunter das Verbot der Parole "From the river to the sea".
epd

Jahresempfang: Regionalbischöfin Hann von Weyhern setzt auf gemeinsame Grundmelodie

Sonntagsblatt 3 days 8 hours ago
Nürnberg (epd). In Krisenzeiten müssen Stimmen Gehör finden, die miteinander zukunftsweisende Veränderungen wollen. Darauf hat die Nürnberger evangelische Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern bei ihrem Jahresempfang am Mittwochabend in der Sebalduskirche verwiesen. Man müsse fragen, wie die Gesellschaft im Kontakt bleiben kann, wenn sich Positionen verhärteten oder "populistische Lautschreier" versuchten, Ton und Inhalt zu dominieren.
epd

Well würdigt verstorbenen Fredl Fesl als "Aushängeschild" für Bayern

Sonntagsblatt 3 days 8 hours ago
München (epd). Der Musiker Hans Well hat den verstorbenen Musiker und Kabarettisten Fredl Fesl als "Aushängeschild für ganz Bayern" gewürdigt. Fesl sei eine "Ausnahmeerscheinung" und ein "Naturtalent" gewesen, sagte Well dem Bayerischen Rundfunk (BR) am Donnerstag. "Er hat nicht nur den bayerischen Dialekt, sondern diese Form von bayerischem Humor, dieses hinterfotzige, hintergründige Denken über die Grenzen Bayerns weit hinausgetragen." Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Fesl bereits am Dienstag (25. Juni) im Alter von 76 Jahren gestorben war.
epd

EKD-Synodenpräses Heinrich: Mit AfD-Wählern im Gespräch bleiben

Sonntagsblatt 3 days 8 hours ago
Regensburg, Düsseldorf (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, will sich am Protest gegen den AfD-Bundesparteitag am Wochenende in Essen beteiligen und Kirche dort sichtbar machen. Für sie sei es selbstverständlich, dass Kirche dort präsent sei und sich für Demokratie, Vielfalt und Toleranz einsetze, sagte die in Regensburg lebende Vorsitzende des Kirchenparlaments der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag).
epd

Suchtexperte über Sportwetten: "Selbst das beste Sportwissen garantiert keinen Gewinn"

Sonntagsblatt 3 days 9 hours ago
Zum ersten Mal gibt es bei einer Fußball-Europameisterschaft einen Sportwettenanbieter als Sponsor, der mit großer Sichtbarkeit auf Banden und in den offiziellen Fanzonen omnipräsent ist. Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) und das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung (BgSwW) veranstalten am Donnerstag eine bundesweite Aktion, um auf die Gefahren von Sportwetten aufmerksam zu machen, sagte LSG-Geschäftsführer Konrad Landgraf uns im Gespräch.
Julia Riese

Erste Fusion wird wirksam: Zahl der evangelischen Dekanate sinkt

Sonntagsblatt 3 days 10 hours ago
München (epd). Zum 1. Juli sinkt erstmals seit vielen Jahren die Zahl der Dekanatsbezirke in der bayerischen Landeskirche: Mit der Vereinigung der bislang selbstständigen Dekanatsbezirke Cham, Sulzbach-Rosenberg und Weiden verringert sich die Zahl von bayernweit derzeit 65 auf dann 63. Dekanatsbezirke sind die "mittlere Ebene" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) und damit dienstrechtlich und verwaltungsmäßig das Bindeglied zwischen der Kirchenleitung in München und den mehr als 1.500 Kirchengemeinden vor Ort.
epd

Lokalrundfunktage: 900 Medienprofis diskutieren Zukunft des Rundfunks

Sonntagsblatt 4 days 2 hours ago
Nürnberg (epd). Bei den Lokalrundfunktagen auf dem Nürnberger Messegelände haben sich von Dienstag bis Mittwoch rund 900 Medienprofis mit der Zukunft des Rundfunks beschäftigt. Dabei ging es um Künstliche Intelligenz, die Rolle des Lokalrundfunks für die Demokratie und die Chancen und Herausforderungen für lokale Medien in der digitalen und globalen Welt. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), bezeichnete lokale Inhalte in seiner Eröffnungsrede als "das Herzstück unserer Demokratie".
epd

Mehrheit will nicht auf Wohlstand für mehr Klimaschutz verzichten

Sonntagsblatt 4 days 4 hours ago
München (epd). Ein Großteil der Menschen in Deutschland lehnt laut einer Umfrage persönliche finanzielle Belastungen für den Klimaschutz ab. Mehr als zwei Drittel der Befragten gaben an, sie würden "eher" nicht oder "auf keinen Fall" finanzielle Abstriche machen, teilte die "Süddeutsche Zeitung" am Mittwoch mit.Die "Süddeutsche Zeitung" hatte eine repräsentative Online-Befragung beim Meinungsforschungsinstitut Civey in Auftrag gegeben. Dafür wurden rund 5.000 Menschen gefragt, ob sie bereit wären, "für mehr Klimaschutz auf einen Teil ihres persönlichen Wohlstands zu verzichten".
epd

Adam und Eva – Paradies und Sündenfall: Der Mensch wird sich selber bewusst

Sonntagsblatt 4 days 5 hours ago
Ein Apfel, eine Schlange, zwei nackte Menschen im Paradies – sogar die größten Bibellesemuffel kennen Adam und Eva. Bis heute greifen Künstler und Werbetreibende gleichermaßen auf diesen Stoff zurück, der Fantasien von Sünde und Erotik wachruft. Doch worum geht es eigentlich genau in dieser uralten Erzählung über die ersten Menschen?
Sonja Poppe
Checked 9 hours 20 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/