Aggregator

Marx: Gottesdienst "Raum der Begegnung mit dem absoluten Geheimnis"

Sonntagsblatt 21 hours 47 minutes ago
München (epd). Auf die Bedeutung des Gottesdienstes für Christen hat der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, am Samstag bei der Weihe eines Priesters im Freisinger Mariendom hingewiesen. Der Gottesdienst sei "ein Raum der Begegnung mit dem absoluten Geheimnis", sagte Marx laut Mitteilung, "ein Raum, an dem wir nicht unsere Pläne verfolgen, unsere Agenda abarbeiten, sondern an dem Gott da ist".
epd

Seehofer lobt Ukraine-Politik von Kanzler Scholz als "genau richtig"

Sonntagsblatt 1 day 3 hours ago
Augsburg (epd). Der frühere CSU-Chef Horst Seehofer hat sich im Streit um mehr Waffenhilfen für die Ukraine ausdrücklich hinter den Kurs von SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz gestellt. Das Verhalten des Bundeskanzlers etwa in der Frage der Taurus-Lieferungen sei "genau richtig", sagte der CSU-Ehrenvorsitzende der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagausgabe).
epd

Umweltschützer mit Preisen geehrt

Sonntagsblatt 1 day 3 hours ago
Augsburg (epd). Für ihren Einsatz für die Umwelt hat der Bezirk Schwaben am Freitag im Kloster Roggenburg vier Projekte mit dem Umweltpreis 2024 ausgezeichnet. Die Preisträger kämen unter anderem aus Kempten, Donau-Ries und Neu-Ulm, teilte der Bezirk Schwaben am Samstag in Augsburg mit.
epd

Blutspendedienst bittet um Spenden vor Sommerpause

Sonntagsblatt 1 day 22 hours ago
München (epd). Der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bittet dringend um Spenden. Zwar habe man dank einer Kampagne rund um den Weltblutspendetag das Aufkommen im Freistaat stabilisieren können, doch aufgrund der geringen Haltbarkeit der Konserven seien in den nächsten Wochen "dringend ausreichend freiwillige Lebensretterinnen und Lebensretter" nötig, teilte der BSD am Freitag mit. Angesichts der hohen Temperaturen bitte man gerade junge Erstspenderinnen und -spender, sich in den "Dienst der Gemeinschaft" zu stellen.
epd

Deutschlandpremiere beim Cinema Iran Festival

Sonntagsblatt 1 day 22 hours ago
München (epd). Mit einer Premiere wartet das diesjährige Cinema Iran Festival in München auf. Zur offiziellen Eröffnung am 11. Juli zeige man erstmals in Deutschland den Film "Winners" des schottisch-iranischen Filmemachers Hassan Nazer, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Der Film war 2023 für Großbritannien in der Kategorie "Bester internationaler Film" für den Oscar nominiert. Regisseur Nazer habe seine Teilnahme an der Deutschlandpremiere im Gasteig HP8 zugesagt. Insgesamt sind bei der Veranstaltungsreihe vom 10. bis 14. Juli acht Werke iranischer Filmschaffender zu sehen.
epd

Notfallcontainer soll nach Unglücken bei Kulturgüter-Bergung helfen

Sonntagsblatt 2 days 1 hour ago
München (epd). Führende Kultureinrichtungen in Bayern haben sich zum sogenannten Notfallverbund zusammengeschlossen. Wie die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns am Freitag in München mitteilte, sicherten sich die im Verbund zusammengeschlossenen Einrichtungen im Notfall gegenseitige Unterstützung zu. Solche Notfälle könnten etwa Brände oder Naturkatastrophen wie Hochwasser sein. Die Verbundpartner wollen sich dann gegenseitig bei der Bergung und Erstversorgung der Kulturgüter helfen.
epd

Diözese Regensburg gibt Missbrauchsgutachten in Auftrag

Sonntagsblatt 2 days 1 hour ago
Regensburg (epd). Nun hat auch die Diözese Regensburg eine Untersuchung zum Ausmaß sexualisierter und körperlicher Gewalt in Auftrag gegeben. Wie sie am Freitag mitteilte, sehe sie sich verpflichtet, im Zusammenhang mit "sexuellem Missbrauch und Taten massiver Gewalt in allen Erscheinungsformen, insbesondere massiver sexualisierter bzw. physischer Gewalt", die sich in ihrem Wirkungsbereich seit 1945 ereignet haben, eine umfassende Aufarbeitung zu gewährleisten, sagte der Regensburger Generalvikar Roland Batz.
epd

Zensus-Ergebnisse: Mehr und ältere Menschen in Bayern

Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
Fürth, München (epd). Die Bevölkerung im Freistaat wächst und wird älter. Das sind die zentralen Ergebnisse des Zensus 2022 für Bayern, wie Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag bei der Vorstellung der Zahlen beim Landesamt für Statistik in Fürth erläuterte. Zum Stichtag 15. Mai 2022 lebten gut 13,04 Millionen Menschen in Bayern, das ist ein Plus von knapp 5,2 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Zensus aus dem Jahr 2011. Vor allem in Oberbayern legte die Bevölkerung mit einem Plus von 8,1 Prozent deutlich zu.
epd

Johannes-Flinner-Haus in Zeil am Main feierlich eingeweiht

Sonntagsblatt 2 days 4 hours ago
Full House, da war was los in der evangelischen Himmelfahrtskirche in Zeil am Main, als das neue Gemeindezentrum Johannes-Flinner-Haus offiziell eingeweiht wurde. Pfarrerin Claudia Winterstein durfte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner, die die Festpredigt hielt.
Micha Götz

Buch über frühere Landtagspräsidentin Barbara Stamm kommt heraus

Sonntagsblatt 2 days 6 hours ago
München, Würzburg (epd). Über die frühere bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) erscheint ein Buch. Sie sei eine Präsidentin fürs Volk gewesen, schreibt ihre Nachfolgerin Ilse Aigner (CSU) laut Mitteilung vom Freitag. Ihre Volksnähe, ihre Empathie und klaren Worten hätten sie ausgemacht. Das Buch "Barbara Stamm - Politikerin für die Menschen aus Leidenschaft" wird am 9. Juli im Maximilianeum in München vorgestellt. Das Vorwort stammt von der langjährigen Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU).
epd

Forschung zur NS-Zeit: Archäologische Funde gewinnen an Bedeutung

Sonntagsblatt 2 days 6 hours ago
München, Berchtesgaden (epd). Archäologische Funde aus der NS-Zeit gewinnen laut Historikern weiter an Bedeutung. Denn es lebten kaum noch Zeitzeugen, die unmittelbar über ihre Erfahrungen berichten könnten, teilten das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege und die Dokumentation Obersalzberg am Freitag mit. Über den Umgang mit Funden und sogenannten Massenfunden aus der NS-Zeit haben sich nun führende Archäologinnen und Archäologen aus Bayern und Österreich in einem Positionspapier verständigt, das am 10. Juli in der Dokumentation Obersalzberg vorgestellt werden soll.
epd