Aggregator

Behindertenbeauftragter zur Europawahl: Wahlhilfe-Videos in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München, Stuttgart (epd). Holger Kiesel, der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung hat Wahlhilfe-Videos für die Europawahl veröffentlicht. Die Videos erklären die Wahlen am 9. Juni in einfacher Sprache und Deutscher Gebärdensprache. Sie seien in Kooperation mit der Landes-Behindertenbeauftragten aus Baden-Württemberg, Simone Fischer, sowie mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg entstanden, sagte Fischer am Dienstag in Stuttgart.
epd

Erzbistum Bamberg: Studie soll Missbrauch aufarbeiten

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Bamberg (epd). Mit einer wissenschaftlichen Studie will die Erzdiözese Bamberg sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in ihrem Zuständigkeitsbereich im Zeitraum von 1946 bis 2022 aufarbeiten. Das Forschungsprojekt wird von der Universität Greifswald, der Psychologischen Hochschule Berlin und der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Bamberg durchgeführt, teilte die Erzdiözese am Dienstag mit. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung sei Anfang Mai unterzeichnet worden.
epd

Jobcenter: Ukraine-Flüchtlinge haben gute Jobchancen

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Nürnberg (epd). Die große Mehrheit der Jobcenter bescheinigt ukrainischen Flüchtlingen einer Studie zufolge gute Perspektiven auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Sie hätten sehr oft arbeitsmarktrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten, weshalb acht von zehn Jobcentern deren Beschäftigungsperspektiven mittelfristig positiv sähen, heißt es in der am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
epd

Antisemitismusbeauftragter: Kampf gegen Antisemitismus als Staatsziel

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München (epd). Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes fordert Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle, den Kampf gegen Antisemitismus und die Förderung jüdischen Lebens als Staatsziele im Grundgesetz und der Bayerischen Verfassung zu verankern. Diese Forderung erläutere er in einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden des Bundestags und des Bayerischen Landtags, teilte Spaenle am Montag in München mit.
epd

Warum ist Pfingstmontag ein Feiertag?

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Schüler und Lehrer haben derzeit Ferien, aber auch Arbeitnehmer freuen sich über Pfingstmontag: Der Tag ist ein Feiertag und sie haben frei. Aber warum feiern wir Pfingsten zwei Tage lang?
Elke Zimmermann

Wo die Spiele der Fußball-EM im Fernsehen zu sehen sind

Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Die Siege der deutschen Fußball-Nationalelf gegen Frankreich und die Niederlande haben die Hoffnung auf ein "Sommermärchen 2.0" geschürt. Eine erfolgreiche Europameisterschaft wäre nicht nur im Sinn der Fußballfans, sondern auch der TV-Sender.
Tilmann P. Gangloff