Sonntagsblatt

Erbe fordert Dauerleihgaben von Würzburger Uni-Museum zurück

Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
Würzburg (epd). Der Antikensammlung des Martin-von-Wagner-Museums der Universität Würzburg droht ein Ausverkauf: Nach dem Tod eines Sammler-Paars, das dem Hochschul-Museum im Laufe der Jahre rund 80 wertvolle Objekte als Dauerleihgabe überlassen hat, fordert ein Nachkomme diese Stücke nun zurück, wie die Uni Würzburg am Mittwoch mitteilte. "Er möchte sein Erbe zu Geld machen; dem Museum räumt er großzügig ein Vorkaufsrecht ein", wie es die Hochschule kurz und knapp formuliert. Die Uni bittet um Spenden.
epd

EKD und Freikirchen wollen Zusammenarbeit ausbauen

Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
Urbach/Berlin (epd). Mit gegenseitigen Predigt-Einladungen wollen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) weiter aufeinander zugehen. Ein gemeinsamer Festgottesdienst sei für den 15. September in der Friedrichstadtkirche in Berlin geplant, teilte die VEF am Dienstag in Urbach bei Stuttgart mit.
epd

Landeskirche schreibt Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preis aus

Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
München (epd). Die bayerische evangelische Landeskirche schreibt wieder ihren Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preis aus. Gesucht werden Arbeiten, die sich mit der Rolle von Kirche und Christentum in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen oder Beispiele für Gemeinsinn und Zivilcourage in der Gegenwart geben, teilte die Landeskirche am Mittwoch mit. Eingereicht werden können Beiträge - etwa aus der historisch-wissenschaftlichen Forschung, der Bildungsarbeit und sonstigen Publizistik -, die nicht älter als drei Jahre sind. Einsendeschluss ist der 12. Juli.
epd

Kardinal Marx: Es wäre töricht, das Bayerische Konkordat abzuschaffen

Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx sieht im Zusammenwirken von Kirche und Staat in Bayern ein "Erfolgsrezept". Der gegenseitige Respekt vor der Autonomie des anderen sei ein "wesentlicher Grundpfeiler unserer Kultur", sagte Marx beim Festakt zu 100 Jahre Bayerisches Konkordat am Dienstagabend in München laut Mitteilung. "Es wäre töricht, zu sagen, wir schaffen das Konkordat ab." Der 1924 zwischen Vatikan und dem Freistaat geschlossene Vertrag ist bis heute wesentliche Grundlage für das Verhältnis von Staat und Kirche in Bayern.
epd

Bistum Eichstätt behält seine Schulzentren

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
Eichstätt, Augsburg (epd). Das Bistum Eichstätt bleibt nun doch Träger der Schulzentren in Eichstätt-Rebdorf und Ingolstadt. Man behalte die Schulen, weil der Freistaat Bayern im vergangenen Jahr ein Gesetz erlassen habe, Schulen freier Träger besser zu fördern, heißt es in einer Mitteilung am Dienstag. Damit setzt die katholische Kirche einen Beschluss von 2023 nicht um, sich wegen Sparmaßnahmen von den Einrichtungen zu trennen.
epd

"Playmobil"-Schau begrüßt 100.000. Besucher

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
Zirndorf, Speyer (epd). Die Ausstellung zum 50. Jubiläum von "Playmobil" im Historischen Museum der Pfalz in Speyer erweist sich als Besuchermagnet: Am Dienstag wurde mit dem fünfjährigen Lasse der 100.000 Gast in der seit vergangenem Oktober laufenden Schau "We love Playmobil - 50 Jahre Spielgeschichte(n)" begrüßt, wie das Museum am Dienstag mitteilte.
epd

Bayern erhöht Hochwasser-Hilfen auf mindestens 200 Millionen Euro

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
München (epd). Bayern erhöht seine Hilfen für Hochwasser-Opfer auf mindestens 200 Millionen Euro. Vor einer Woche hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) noch von "100 Millionen + x" gesprochen, diese Summe soll nun verdoppelt werden. "Das Geld fließt und wird bereits ausgezahlt", sagte CSU-Chef Söder am Dienstag nach der Kabinettssitzung in München. Privathaushalte hätten bereits 3.000 Anträge auf staatliche Hilfen eingereicht. 2,5 Millionen Euro seien hier bereits ausbezahlt worden.
epd

Dokumentation Obersalzberg: Über 100.000 Besucher seit Neueröffnung

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
Berchtesgaden (epd). Seit der Wiedereröffnung der Dokumentation Obersalzberg Ende September 2023 haben mehr als 100.000 Menschen die neue Dauerausstellung "Idyll und Verbrechen" besucht. "Das motiviert uns, und wir sehen das als Bestätigung für unsere Arbeit", sagte der Leiter der Dokumentation Obersalzberg, Sven Keller, laut Mitteilung am Dienstag. Besonders freue er sich darüber, dass in den ersten Monaten auch viele Menschen aus Berchtesgaden und der Region die neue Ausstellung besucht hätten.
epd

Uni München gründet Forschungszentrum zu sozialer Ungleichheit

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
München (epd). An der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) entsteht ein Forschungszentrum zu sozialer Ungleichheit. Man freue sich über die Errichtung eines Instituts "zu einem so wichtigen gesellschaftlichen Thema", sagte LMU-Präsident Bernd Huber in einer Mitteilung vom Dienstag. Das "Munich International Stone Center for Inequality Research" werde soziale Ungleichheit und dabei insbesondere Vermögensungleichheit erforschen. Die Gründung sei dank einer Spende von fünf Millionen Euro durch die "James M. and Cathleen D. Stone Foundation" möglich geworden. Das Zentrum wird am 11.
epd

Kardinal Marx: Nationalismus löst keine globalen Herausforderungen

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx warnt vor einem zunehmenden Nationalismus in Europa. "Die großen globalen Herausforderungen können nur gelöst werden, wenn Länder zusammenarbeiten", sagte der Kardinal laut Mitteilung vom Dienstag im Rahmen der Konferenz der Pastoralkommission des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen in München. Jede Tendenz zu mehr Nationalismus, zu einem Verharren auf rein nationalen Interessen, stehe dem entgegen. Als globale Themen nannte Marx die Migration, kriegerische Konflikte und die globale Erwärmung.
epd

Studie: Langzeitarbeitslose landen durch Förderung in regulären Jobs

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
Nürnberg (epd). Das Instrument "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen" im Sozialgesetzbuch II bewährt sich einer Studie zufolge. Die Mehrheit der geförderten Personen schafft nach Förderende den Absprung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Die meisten früheren Arbeitslosen fänden einen Job bei demselben Arbeitgeber, der sie bereits während der Förderung beschäftigte.
epd

Secondhand-Boutique kleidsam feiert 20-jähriges Bestehen

Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
München (epd). Mit einer Rabattaktion feiert die Secondhand-Boutique "kleidsam" der diakonia ihr 20-jähriges Bestehen. "Wir sind stolz darauf, seit zwei Jahrzehnten einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag in München zu leisten", sagte Astrid Harry, Fachanleiterin kleidsam, in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Boutique verbinde Stil und Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement: "Das macht uns einzigartig."
epd
Checked 11 hours 36 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/